Nous avons détecté que votre navigateur est en français, cliquez sur le bouton ci-dessous pour vous rendre sur la version en français du site internet de Football Manager.
Wir haben erkannt, dass Ihr Browser auf Deutsch eingestellt ist. Klicken Sie auf die untere Schaltfläche, um zur deutschen Football Manager-Seite zu gelangen.
Total Football, Total Control: Die neu gestaltete Benutzeroberfläche von FM26
Mit welcher Technologie man auch interagiert – die Benutzeroberfläche (UI) ist ein wesentlicher Faktor für die Qualität der Spielerfahrung. Je klarer das Bildschirmlayout, desto einfacher ist es, das Gewünschte zu finden und damit zu interagieren.
Das trifft nirgendwo so sehr zu wie in einem Spiel wie Football Manager – jede Anpassung der Aufstellung, jede Transferverhandlung und jedes Drama in der Umkleide formt hier eure Saison. Und mit der UI setzt ihr das alles um.
In Football Manager 26 erlebt ihr vom ersten Tag an eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche. Unsere neue visuelle Identität ermöglicht eine intuitivere Art der Erkundung des Spiels und definiert jedes Element des Lebens auf der Bank.
Sehen wir uns das näher an ...
Die überarbeitete Benutzeroberfläche von FM26 ist das Ergebnis einer klaren Vision unseres Designteams sowie von direktem Community-Feedback und von Daten, die zeigen, wie ihr euch durch vorherige Versionen des Spiels bewegt habt.
Beim Design der FM26-Benutzeroberfläche gab es drei klare Prinzipien: Effizienz, Vertrautheit und Vorhersehbarkeit. Zuallererst ging es darum, einen schnelleren Zugriff auf Informationen zu ermöglichen, die Navigation des Spiels schneller zu machen und die Anzahl notwendiger Klicks zu verringern. Als Zweites wollten wir sicherstellen, dass sich das Spiel im Grunde immer noch wie der Football Manager anfühlt, den ihr kennt und liebt. Und zu guter Letzt wollten wir den Einstieg und das Meistern des Spiels vereinfachen.
Was bedeutete das in der Realität? Nun, es bedeutete, dass wir etwas Intuitiveres und Effizienteres schaffen mussten, indem wir euch immer dann die richtigen Informationen geben, wenn ihr sie braucht. Übersichtsbildschirme liefern früh und häufig wichtige allgemeine Informationen und versorgen euch mit detaillierteren Informationen, wenn ihr tiefer eintaucht.
Bei allem rund um die Benutzeroberfläche lag unser Fokus darauf, die Latte in puncto Zugänglichkeit höher zu legen, zum Beispiel durch die Korrektur schlecht lesbarer Schriftgrößen und die Definition von Farbkontrasten, die eine Lesbarkeit von Informationen unterstützen.
Eine weitere Überlegung war die Schaffung eines gemeinsamen Kern-UI-Systems über unsere Unity-basierten Spiele hinweg, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass alle Bildschirme maßgeschneidert und an die jeweilige Plattform angepasst sind, um euch die jeweils bestmögliche Spielerfahrung zu bieten. Um das zu erreichen, nutzten wir die Fähigkeiten der Unity-Engine, um ein neues Kachel- und Kartensystem einzuführen, das hinter jedem Bildschirm in FM26 steht.
Kacheln und Karten
Das Ziel unseres Designteams war es, etwas zu erschaffen, das allen Spielern das Gefühl gibt, das Spiel zu entdecken, und das die ganze Spieltiefe und den Detailreichtum von Football Manager offenlegt.
Bei der Benutzeroberfläche von FM26 sind Kacheln Bestandteil jedes Spielbildschirms, die zentrale Schnappschüsse relevanter Informationen liefern. Wenn man draufklickt, wird eine Karte geöffnet, auf der mehr Details zu sehen sind.
Dieses neue System ist klar, zugänglich und macht es einfacher, sich in die wichtigen Details zu vertiefen. Es bedeutet auch, dass euch tatsächlich früher als in früheren Teilen der Serie mehr kontextbezogene Spieldaten geliefert werden. Ihr seid eurem Verein so nah wie nie zuvor.
Wir präsentieren: Das Portal
Ihr werdet euch über das neu gestaltete Portal sofort an das Kachel- und Kartensystem gewöhnen.
Spieldaten und Designeinblicke ließen uns realisieren, dass der Nutzen des Hauptbildschirms in vorherigen Versionen begrenzt war und ihr die meiste Zeit im Postfach zubrachtet. Um die Erfahrung drastisch zu verbessern und euch einen echten Hauptbildschirm zu geben, haben wir beides kombiniert und daraus das Portal erschaffen – die Anlaufstelle für alle wichtigen Geschehnisse in eurem FM-Universum.
Als umtriebige Manager habt ihr es mit allen Facetten eurer täglichen Vereinsgeschäfte zu tun, und das bedeutet, dass ihr jede Menge Nachrichten bekommt. Damit ihr euch auf das Wichtigste konzentrieren könnt, haben wir vier Filter hinzugefügt – Alle, Neu, Aufgaben und Ungelesen – und es deutlicher gemacht, wenn euer Team eine Entscheidung von euch braucht, indem wir das Aktionsfeld überarbeitet haben.
Dies ist nicht der einzige Filter, der es euch ermöglicht, nahtlos die Kontrolle zu übernehmen. Es gibt auch ein neues Ratschlag-Dropdown-Menü, über das ihr flink euren Mitarbeiterstab hinzuziehen könnt, um Beratung zu Coaching, Rekrutierung, Entwicklung und Personal zu erhalten.
Die Unterstützung eurer Nachrichten ist eine überarbeitete Herangehensweise an die News im Spiel, mit relevanteren, interessanteren und globaleren Neuigkeiten, die euch regelmäßig vorgesetzt werden.
Um Aufstellung und Trainingsbelastung vor den wichtigsten Phasen der Saison besser planen zu können, haben wir eure anstehenden Begegnungen und einen Zwei-Wochen-Schnappschuss des Kalenders in das Portal integriert.
Beim Portal geht es um mehr als nur Nachrichten. Es ist ein Hub, der als euer Tor zu einer weiteren Fußballwelt dient und in dem Ergebnisse, Neuigkeiten, Spielplan, Kalender und mehr nur einen Klick weit entfernt sind. Es ist auch ein zentraler Teil der Navigation in FM26.
Findet euren Weg zum Sieg
Die Einführung des Portals war nur ein Schritt in Richtung einer deutlichen Verbesserung der Navigation in FM26.
Was euch sofort auffallen wird, ist der Bereich, in dem sich das Portal befindet – die neue Navigationsleiste. Sie ist oben an den Bildschirm gewandert und wir haben bei ihr die Kategorien zusammengelegt, um euch einen schnelleren Zugriff auf zentrale Verantwortungsbereiche zu ermöglichen. Die neue Navigationsleiste liefert die ganze strategische Tiefe, die ihr von FM erwartet, aber geradliniger und cleverer denn je.
Alle Details innerhalb der einzelnen Bereiche bleiben erhalten, denn wenn ihr auf jeden einzelnen klickt, enthüllt ihr ein umfangreiches Untermenü, das perfekt dafür geeignet ist, sich tiefer in die Details zu graben.
Unterstützt wird die neue Navigationsleiste von einer überarbeiteten Sucherfahrung, die mehr Ergebnisse, Tiefe und Unterstützung für euch auf der Bank liefert. In vorherigen Ausgaben des FM konntet ihr nur nach Entitäten suchen, also bestimmten Nationen, Spielern und Vereinen. Jetzt könnt ihr die Suchleiste verwenden, um neben diesen auch Objekte, Informationen und Navigationselemente zu finden. Sucht ihr also nach einem Fußballbegriff oder einem Spielbereich wie dem Training, dann werdet ihr all die relevanten Kacheln, Nachrichten, Neuigkeiten und Leitfäden sehen. Das ist ein neues System, das euch auf Anhieb sowohl wichtige Informationen als auch konkurrenzlose Tiefe liefert, was euch dabei hilft, ein besser ausgestatteter, umfassenderer Fußballmanager zu sein.
FMPedia – euer neues Glossar im Spiel
Die andere Möglichkeit, sich innerhalb der neuen Benutzeroberfläche zu bewegen, ist ein integraler, in die neue Suche eingebetteter Bestandteil – die FMPedia.
Die FMPedia ist ein Glossar und ein Handbuch, dem in eurer Karriere Leben eingehaucht wird und das eine Basis für euch schafft, auf der ihr verschiedene Bereiche von FM26 bedient und eure Kenntnisse aufpoliert.
Die FMPedia liefert Leitfäden für alles, von Financial Fairplay und der Zufriedenheit des Vorstandes bis hin zu taktischen Änderungen, die wir in FM26 eingeführt haben (bald mehr dazu). All das befindet sich in einem einfachen und leicht zu bedienenden System, auf das ihr entweder über das Schleifensymbol oben am Bildschirm zugreifen könnt oder indem ihr einfach das in die Suchleiste eingebt, was gerade eure Neugier weckt, und euch dann in den auftauchenden Leitfaden vertieft.
Die FMPedia ist perfekt für mutige Einsteiger ebenso wie für Rückkehrer, die dem Schleudersitz eine Weile ferngeblieben sind, und sie wird euch helfen, mehr über jeden Aspekt dieses großartigen Sports zu erfahren.
Ändert eure Lesezeichen, ändert das Spiel
Unsere Überarbeitung der Benutzeroberfläche wurde in ihrer Gesamtheit davon inspiriert, dass wir wussten, dass ihr alle FM anders spielt. Und so haben wir auch das neue Lesezeichen-Feature eingeführt.
Lesezeichen sind schnelle, direkte Links zu bestimmten Teilen des Spieluniversums. Die sechs Lesezeichen, mit denen ihr beginnt, wurden auf Grundlage der meistbesuchten Bereiche im Spiel ausgewählt. Durch sie bekommt ihr einen einfacheren Zugriff mit weniger Klicks auf die Dinge, die am wichtigsten sind. Aber es ist immer noch eure Spielerfahrung, weshalb ihr insgesamt 24 Lesezeichen-Optionen zur Verfügung habt.
Ob eure Leidenschaft nun darin besteht, Wunderkinder zu entwickeln, für Innovationen auf der Taktiktafel zu sorgen oder den Transfermarkt zu dominieren – Lesezeichen erlauben euch, eure Managerwelt zu individualisieren und euer Spiel auf eure Prioritäten zuzuschneiden.
Ändert eure Lesezeichen. Ändert euer Spiel. So einfach ist das.
Die umgestaltete Benutzeroberfläche von FM26 liefert Klarheit ohne Kompromisse. Ihr bekommt all die Tiefe und das Wissen, die ihr erwartet, aber der Zugriff darauf ist einfacher und intuitiver. Jeder Aspekt eurer Fußballvision ist jetzt gebündelt, gut zugänglich und nach euren Wünschen anpassbar.
Wir können es kaum erwarten, dass ihr das alles erlebt. Macht euch bereit, auf der Bank Platz zu nehmen.
Weitere Features
Tiefer eintauchen
Zu neuen Horizonten
Ab in den Club! Es lohnt sich.
Erhalte vor allen anderen Zugang zu FM-Feature-Drops, News und Enthüllungen. Außerdem: Exklusive Einblicke und unfassbare Gewinnspiele nur für Mitglieder.
Verpasse keinen Moment.
Folge uns auf den sozialen Medien und erfahre als Erster, was als Nächstes kommt. @FootballManager – auf jeder Plattform.