Eine neue Heimat für eure Rekrutierungsbedürfnisse
Die überarbeitete Benutzeroberfläche von FM26 dreht sich voll und ganz um kompromisslose Klarheit, macht die Nutzung aller Funktionen einfacher und die Navigation intuitiver. Für Scouting und Transfers bedeutet das, dass früher getrennte Bereiche des Spiels jetzt in einem Rekrutierungs-Hub innerhalb unserer Navigationsleiste vereint wurden.
Der neue Rekrutierung-Startbildschirm enthält ein paar Kacheln, die erfahrenen Spielern bekannt vorkommen werden, aber ihm wurden auch einige Dinge hinzugefügt, die es erheblich einfacher für euch machen, bei jedem eurer Spiele zu priorisieren und effektiv zu planen.

Die neue Rekrutierungsziele-Kachel gibt euch beispielsweise einen schnellen Überblick darüber, welche Ergebnisse auf dem Transfermarkt euer Vorstand und eure Fans von euch erwarten.
Eure unmittelbaren Bedürfnisse sind nun offenkundiger, mit einer direkten Verknüpfung zum Kaderplaner, der jegliche Probleme in der Tiefe identifiziert, was euch schnellere Einblicke in die Bereiche gibt, auf die ihr eure Aufmerksamkeit richten solltet.
Bei den Spielerverträgen auf dem Laufenden zu bleiben, ist nicht immer die einfachste Aufgabe, aber hier hilft euch ein neuer visueller Hinweis. Der Vertragstitel zeigt eine Aufschlüsselung der Vertragsdauer über den Kader hinweg und lässt sofort die Spieler in Erscheinung treten, die weniger als 12 Monate Vertragslaufzeit übrig haben. So wisst ihr genau, wo ihr entweder Neuverhandlungen oder das Scouting nach Ersatz priorisieren müsst.

Die Rekrutierung dreht sich aber nicht nur um die Spieler. Ihr werdet hier auch sehen, dass ihr im Untermenü dieses Bereichs all die Tools zur Verfügung habt, die ihr braucht, um euren Mitarbeiterstab zu formen.
Neue Transfer-Tools, unterstützt von TransferRoom
Die zwei größten FM26-Neuerungen bezüglich der Rekrutierung, die von unseren Partnern von TransferRoom unterstützt wird, lassen sich im Übersichtsbildschirm finden.
TransferRoom ist der Online-Transfermarkt im Fußball, eine digitale Plattform, auf der Vereine einfach und direkt ihren Bedarf und ihre Wünsche bezüglich der Rekrutierung mit anderen Vereinen kommunizieren.
Unsere Zusammenarbeit mit dieser Plattform begann bei FM24, wo wir euch die Möglichkeit gaben, eure Spieler via TransferRoom zum Verkauf anzubieten. Das gibt's immer noch, aber die Integration wurde in FM26 auf eine neue Stufe gehoben durch das Hinzufügen zweier neuer Features, die nach realen Funktionalitäten gestaltet sind, die TransferRoom Vereinen in aller Welt anbietet: Anforderungen und Pitch-Gelegenheiten.
Beschäftigen wir uns zunächst mit Anforderungen: Die sind vorhanden, um euch eine realistischere und authentischere Erfahrung zu präsentieren, wenn es darum geht, Spieler zu kaufen. Sie sind im Endeffekt eine Möglichkeit für euch, direkt mit jedem anderen Verein in eurer Spielwelt zu kommunizieren und bestimmte Anforderungen an den Transfermarkt zu umreißen.
Bei der Erstellung eines Angebots könnt ihr spezifizieren, nach welcher Position ihr sucht und an welchen Spielerrollen ihr interessiert seid – sowohl bei eigenem wie gegnerischem Ballbesitz.
Ihr könnt auch eine erwartete Spielzeit festlegen – vom Starspieler bis zu jemandem, der zu euch stößt, um Kadertiefe zu schaffen – sowie die Art des Transfers und das Altersprofil, nach dem ihr sucht.

Von diesem Punkt aus wird euer Angebot an jeden Verein im Spiel verbreitet, und die haben die Möglichkeit, sich an euch zu wenden mit Spielern, die sie besitzen und zu euren Bedürfnissen passen könnten. Euer Sportdirektor wird euch Vorschläge auf Basis dessen unterbreiten, was die Vereine euch anbieten, und ihr könnt dann deren Agenten ansprechen, selbst den Spieler scouten, ein Angebot unterbreiten oder auf das Auftauchen weiterer Optionen warten.
Einfach gesagt, Anforderungen optimieren den Rekrutierungsprozess für euch, indem sie euch erlauben, euren Bedarf direkt auszudrücken und euch einen klaren Einblick in die Optionen geben, die womöglich auf dem Markt verfügbar sind.
Neue Spieler in den Kader zu bringen, heißt häufig auch, einige gehen zu lassen – und da werden die Pitch-Gelegenheiten relevant. Sie sind das direkte Gegenstück zu den Anforderungen und teilen euch mit, nach was die anderen Vereine in eurer Spielwelt auf dem Transfermarkt Ausschau halten.
Wenn ihr die TransferRoom-Verkauf-Karte öffnet, seht ihr die Anforderungen, die andere Vereine veröffentlicht haben, mit den exakt gleichen Details in Bezug auf Position, Rolle, Spielzeit und so weiter. Ihr könnt diese nach Transfer- und Leih-Angeboten filtern, und wenn ihr eine Anforderung findet, die eurer Meinung nach zu jemand Überzähligen in eurem Kader passt, dann könnt ihr diesen Spieler direkt dem Verein anbieten. So einfach ist das.
Der Pitch-Aktivität-Reiter hält euch auf einfache Weise über jeden Spieler auf dem Laufenden, den ihr angeboten habt, sowie über alle Transfergebote, die an euch gehen.
Ihr erhaltet weiterhin unabhängig von den Pitch-Gelegenheiten Gebote und könnt weiterhin Vereinen Spieler direkt via Spielerbericht anbieten. Allerdings geben euch Pitch-Gelegenheiten mehr Autonomie und Auswahl in puncto Spielerverkäufe und zeigen direkt den Bedarf anderer Teams in eurer Spielwelt, was es einfacher für euch macht, Deals zu finden und euren Kader nach euren Wünschen zu formen.
Letztlich ändert die Einführung von Anforderungen und Pitch-Gelegenheiten die Art, wie ihr mit dem Transfermarkt in FM26 interagiert, und das erlaubt euch, verstärkt die Ergebnisse zu erhalten, die ihr wirklich wollt, ohne ständig selbst Hand anlegen zu müssen.
Cleveres Scouting
Die Fähigkeit, die neue „Eigener und gegnerischer Ballbesitz“-Funktionalität bei der Rekrutierung zu nutzen, ist nicht auf TransferRoom beschränkt.
Ihr könnt „Eigener und gegnerischer Ballbesitz“-Rollen bei Scouting-Fokussen und allgemeinen Scouting-Suchen im Spiel verwenden, wobei es euch eine neue Farbkodierungsfunktionalität einfacher macht, auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie viele aktive Fokusse ihr zu einer bestimmten Zeit habt.
Die Scoutberichte und Ratschläge, die ihr erhaltet, sind ebenfalls smarter, weil euch euer Mitarbeiterstab jetzt wissen lässt, ob ein Spieler, den ihr betrachtet, eine natürliche Ergänzung für die Formationen wäre, die ihr gerade verwendet.
Und es gibt noch mehr Veränderungen im Hintergrund, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden – und die alle darauf ausgerichtet sind, eure Rekrutierungserfahrung zu verbessern und das Verhalten eurer Rivalen realistischer zu machen. Diese Verbesserungen und Optimierungen umfassen unter anderem:
- Änderungen an der Art, wie Vereine jüngere Spieler unter Vertrag nehmen, um Vereinsstrategien gerecht zu werden.
- Weitere Optimierungen bei der KI-Kaderzusammenstellung
- Mehr Einfluss des FFP auf KI-Rekrutierung
- Neue Transferklauseln für individuelle Spielerauszeichnungen
- Bessere Logik bezüglich bevorzugter Positionen in Leihverhandlungen
- Mehr Leihen mit Kaufoptionen und Rückkaufklauseln
- Verbesserungen an Zeitpunkt und Veranlassung von KI-Vereinen, Leihspieler frühzeitig zurückzubeordern.

FM26 kann mit einigen Neuverpflichtungen in der Rekrutierungsabteilung glänzen. Von einem intuitiveren Menü, das euch eine bessere Übersicht gibt, bis zu zwei neuen TransferRoom-unterstützten Tools – ihr seid Saison um Saison vorbereitet für einen besseren Aufbau eures Kaders.
FM26 ändert den Transfermarkt. Jetzt ist es an euch, das Spiel zu ändern.
Verpasse keinen Moment.
Folge uns auf den sozialen Medien und erfahre als Erster, was als Nächstes kommt. @FootballManager – auf jeder Plattform.