Zurück zur Bank

Die 10 ersten Schritte in FM26

Der erste Tag mit einem neuen Football Manager-Speicherstand steckt immer voller Möglichkeiten. Er markiert den Anfang deiner Reise als Manager – die erste Seite einer Geschichte, die vom Überleben, von den Ursprüngen einer Dynastie oder von Ruhm auf dem ganzen Kontinent handeln könnte. Mit diesen ersten Schritten schaffst du dir das bestmögliche Fundament für deine Karriere in Football Manager 26.

Neue Spieler können sich in den ersten Stunden überfordert fühlen – aber hier kommen wir ins Spiel. Wir erklären dir die 10 Dinge, die du zuerst tun solltest, wenn du ein neues Football Manager 26-Universum betrittst.

Richte deine Datenbank ein

Jede gute Geschichte beginnt irgendwo. In Football Manager 26 beginnt sie damit, die Welt zu formen, in der dein Speicherstand existieren wird. Du kannst direkt mit einer Schnellstart-Karriere durchstarten, bei der das Spiel automatischen die Länder und Ligen lädt, die für den von dir gewählten Verein besonders relevant sind. Oder du wählst den längeren Weg mit erweiterten Datenbankoptionen, die dir die volle Kontrolle darüber geben, wie groß und detailreich dein Fußball-Universum sein wird, zum Beispiel:

  • schließen wir immer das erste Transferfenster, sodass Mannschaften ein bisschen länger in der Aufstellung bleiben, die du aus der Realität kennst
  • deaktivieren wir die Option „Attribute verbergen“, um uns das Leben ein bisschen leichter zu machen, wenn wir nach Spielern suchen (wir scouten sie noch, ehrlich!)
  • verwenden wir echte Spielpläne, weil es Spaß macht, die eigene Leistung mit der Realität zu vergleichen

Advanced Setup in FM26

Wähle einen Verein aus

Sobald die Welt erstellt wurde, beginnt der eigentliche Spaß – du entscheidest, wessen Geschichte du erzählen willst. Wenn du noch unsicher bist, wo du deine Reise starten möchtest, findest du im Spiel ein paar nützliche Informationen zu jedem Verein.

Hast du den Schnellstart ausgewählt, erhältst du eine Prognose für die Platzierung jedes Vereins in der Liga, sodass du schnell entscheiden kannst, wo du deine Manager-Karriere beginnen möchtest.

Im Rahmen der erweiterten Datenbankoptionen erhältst du allerdings tiefere Einblicke in jeden Verein. Dir werden Erwartungen des Vorstands angezeigt. An diesen wirst du am Ende gemessen. Wenn du noch neu bei Football Manager 26 und dir unsicher über dein Können als Manager bist, solltest du einen Verein mit weit gefassten Erwartungen wählen, etwa einen aus dem Mittelfeld oder der oberen Hälfte der Tabelle.  Bist du selbstbewusst, kannst du auch einen Favoriten auf den Titel wählen und direkt ins Schwitzen geraten, insbesondere, wenn du anfangs strauchelst.

In der Vereinsauswahl erhältst du einige Informationen über die Erwartungen des Vorstandes, die Fankultur und das Umfeld, das du betrittst. Achte darauf, dass deine Fußball-Philosophie zum Image des Vereins passt – eine gute Übereinstimmung macht es leichter, erfolgreich zu sein.

Allerdings gilt es mehr zu bedenken als nur den Spielstil. Finanzen, der Ehrgeiz des Besitzers und die Qualität der Mannschaft werden deine Reise als Manager prägen.

Wählst du einen Verein mit begrenzten Ressourcen, kann es schwieriger sein, große Namen zu verpflichten. Gleichzeitig erhältst du die spannende Herausforderung, ein Team von Grund auf aufzubauen.

Ganz egal, ob du Stabilität oder ein nervenaufreibendes Rennen an die Spitze anstrebst, wähle einen Verein, der zu der Geschichte passt, die du erzählen möchtest.

Lege die Verantwortlichkeiten deiner Mitarbeiter fest

Eine unserer ersten Anlaufstellen ist der Mitarbeiter-Aufgabenbildschirm. Hier bestimmst du den Rhythmus des Alltags in deinem Verein: Du bestimmst, um welche Aufgaben du dich selbst kümmerst und welche du an deinen Mitarbeiterstab abgibst. Vielleicht bist du eher ein kontinental geprägter Cheftrainer, der sich auf Taktiken und die Spielvorbereitung konzentriert und Verträge und Finanzen anderen überlässt. Oder vielleicht wärst du lieber ein aktiv involvierter Manager, der jedes Angebot aushandelt und das Budget im Blick behält, während er die genauen Details des Trainings seinem geschätzten Trainer überlässt. Was auch immer dir vorschwebt, in diesem Menü kannst du festlegen, was für ein Manager du sein möchtest.

In diesem Bereich des Spiels findest du zwei Tabs:

  • Übersicht – Hier erhältst du eine Übersicht über die Anzahl an Aufgaben, die dir und deinen Mitarbeitern zugewiesen wurden.
  • Delegieren – Hier kannst du die Aufgaben zuweisen, die übersichtlich den Vereinen zugeordnet sind, zu denen sie gehören.

Staff Responsibilities - FM26

Mitarbeiteraufgaben ermöglichen es dir, dich auf die Bereiche von Football Manager 26 zu konzentrieren, die dir am meisten Spaß machen.

Training

Wenn du den Fortschritt direkt auf dem Trainingsplatz verfolgen möchtest, solltest du dir selbst den Verantwortungsbereich zuweisen, das Training zu überwachen.

Meistens zahlt es sich aus, während der Saisonvorbereitung fleißig zu trainieren und den Trainingsplan im Laufe der Saison etwas herunterzufahren, um Erschöpfung mitten in der Saison, wenn der Kalender voll ist, zu vermeiden. Wenn mir ein Spieler auffällt, der sich im Training gut schlägt (was ich an seiner Trainingsleistung erkenne), gebe ich ihm außerdem normalerweise einen Stammplatz in der ersten Mannschaft.

Das Training kannst du im Bereich „Training“ verwalten. Lege individuelle Sessions für einzelne Tage fest oder bestimme einen wöchentlichen Trainingsstil mit klarem Feedback zu Faktoren wie dem Verletzungsrisiko, der taktischen Vertrautheit und der Mannschaftsentwicklung. Übernimmst du hier das Steuer, kannst du sicherstellen, dass deine Mannschaft ausgeruht und in Bestform ist.

Mannschaft überprüfen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stärken und Schwächen deiner Mannschaft in Football Manager 26 einzusehen.

Wenn du eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen willst, ist es unerlässlich, dass du deine Spieler verstehst. Football Manager 26 gibt dir mehrere Werkzeuge zur Unterstützung an die Hand: Nutze den Kaderplaner (im Bereich Rekrutierung), um die allgemeine Balance innerhalb der Mannschaft einzusehen, oder überprüfe die Fähigkeiten und das Potenzial deiner Spieler im Bereich für die erste Mannschaft und bei den Einschätzungen deines Mitarbeiterstabes …

Ganz egal, wie du dich entscheidest, du solltest schnell herausfinden, wo du deine Stärken einbringen und wie du deine Schwächen ausgleichen kannst. Damit komme ich schön zu meinem nächsten Punkt: der Taktik!

Squad Planner in FM26

Entwickle deine Taktik

Falls du es verpasst hast: In Football Manager 26 werden Taktiken für eigenen und gegnerischen Ballbesitz eingeführt [link to Tactics features blog]. Wenn dir bei der Überprüfung deiner Mannschaft auffällt, dass dir einige athletische Flügelspieler zur Verfügung stehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Team anzupassen.

Ein gewitzter Taktikfuchs wählt vielleicht für gegnerischen Ballbesitz eine Aufstellung tiefer im Feld, bei der die Flügelspieler sich mittig zurückziehen (4-1-4-1 DM). Ist deine Mannschaft hingegen in Ballbesitz, willst du vielleicht Druck aufbauen, indem du die Flügelspieler von starken Stürmern im Mittelfeld profitieren lässt, um einen 4-3-3-Konter auszuführen, der von einem ins Mittelfeld vorstoßenden DM unterstützt wird.

All dieser Spaß erwartet dich im Bereich Spieltag von Football Manager 26, den du immer häufiger nutzen wirst, je weiter du dich von Tag 1 entfernst und desto mehr Spiele du austrägst. Wichtige Unterbereiche sind unter anderem die Spielvorbereitung und das Feedback aus der Datenzentrale, das dir noch mehr Informationen liefert und dir hilft, deine Taktiken für den Spieltag zu perfektionieren.

Scoutingfokusse festlegen

Kann man einen ersten Tag als Manager beenden, ohne sich den Transfermarkt anzusehen?

Wenn du so schnell wie möglich während der Saisonvorbereitung deinen Scoutingfokus festlegst, kann sich das auszahlen, je näher der Deadline Day rückt. Schau einfach im Bereich Rekrutierung vorbei und wähle Scoutingfokusse aus.

Hier sind ein paar Scoutingfokusse, auf die du achten solltest, um deinen ersten Tag als Manager optimal zu nutzen:

  • Wunderkinder im Alter zwischen 15 und 23 Jahren. Lege eine potenzielle Fähigkeit von mindestens 4* fest. Überlege, Scouts aus dem Herkunftsgebiet einzusetzen, die die Sprache sprechen.
  • Auslaufende Verträge bestimmter Ligen. Schaue bei „Weitere Details “ vorbei, um hierzu Einstellungen vorzunehmen.
  • Unzufriedene oder auf der Transferliste stehende Spieler aus Ligen mit ähnlichem Niveau (mit einer Talentsichtung von mindestens 3*).
  • Bestimmte Positionen oder Rollen, auf denen du alternde Spieler oder Spieler mit Langzeitverletzungen ersetzen möchtest. In Football Manager 26 kannst du dies sowohl für Positionen für eigenen als auch für gegnerischen Ballbesitz festlegen.

Recruitment Focus in FM26

Direktzahlungsklauseln

Ein weiterer Ratschlag ist, sich direkt an Tag 1 eines neuen Speicherstandes mit den Transferklauseln zu beschäftigen, die du unter Rekrutierung > Klauseln findest.

Manchmal hat dein Vorstand vielleicht einen „Einkauf“ verhandelt und du kannst das Geld schnell kassieren und deinem Transferbudget hinzufügen.

Dieses Geld kann den Unterschied machen, wenn du gerade über einen Vertrag verhandelst oder dir ermöglichen, noch einen Spieler zu verpflichten, obwohl du das nicht mehr für möglich gehalten hast.

Bonus: Richte das automatische Speichern ein!

Darum musst du dich zwar nicht direkt an deinem ersten Tag kümmern, aber die Geschichte hat uns gelehrt, dass es sich lohnt!

Stromausfälle passieren und Batterien … geht manchmal der Saft aus. Es dauert nur zwei Sekunden, das automatische Speichern einzurichten und wir empfehlen diesen Schritt wirklich. Schau einfach im Bereich Präferenzen vorbei und lege fest, wie oft du automatisch speichern möchtest und ob dabei immer auf demselben Speicherstand gespeichert werden soll, oder ob du mehrere Speicherstände nutzen möchtest.

Bonus: Denk mal über einen Controller nach!

Football Manager 26 ist besser auf Controller ausgerichtet als alle seine Vorgänger. Wenn du noch einen Controller herumliegen hast, versuch doch mal, ihn mit deinem Laptop zu verbinden!

Das UI-Erlebnis ist flüssiger als je zuvor und vielleicht bemerkst du kleine Unterschiede im Aussehen des Spiels und im Spielerlebnis.​​​​​​​

Hoffentlich vergeht die Zeit von Tag 1 bis Tag 100 für dich wie im Flug. Welcher Tipp hat dir am besten gefallen? Lass es uns in den sozialen Medien @FootballManager wissen.

Verwandte Artikel

Die 10 ersten Schritte in FM26
10 Top-Teams zum Managen in FM26

24.10.25 FM Admin

Die 10 ersten Schritte in FM26
Starte deinen ersten Speicherstand in Football Manager 26

23.10.25 Paul Madden

Die 10 ersten Schritte in FM26
Why I Love FM – Jan Paul Van Hecke

16.10.25 FM Admin

A background image for FM

Ab in den Club!
Es lohnt sich.

Erhalte vor allen anderen Zugang zu FM-Feature-Drops, News und Enthüllungen. Außerdem: Exklusive Einblicke und unfassbare Gewinnspiele nur für Mitglieder.

FMFC-Registrierung

Bereits Mitglied?

A background image for FM